Warum viele Schweizer Unternehmer das E-2 Visum wählen
- Investor Visas PC
- 9. Juni
- 3 Min. Lesezeit

Die Vereinigten Staaten bieten mit ihrem riesigen Verbrauchermarkt und ihrem dynamischen Unternehmertum eine überzeugende Landschaft für Schweizer Geschäftsinhaber, die expandieren möchten. Für diejenigen, die in diese dynamische Wirtschaft eintauchen wollen, erweist sich das E-2 Investorenvisum als besonders attraktiver Weg. Dieses Visum erlaubt Staatsangehörigen von Vertragsstaaten, darunter der Schweiz, in ein US-Unternehmen zu investieren und dieses zu führen, was eine einzigartige Mischung aus Flexibilität und Chancen bietet.
Im Gegensatz zu arbeitsplatzbasierten Visa, die ein Sponsoring erfordern, ermöglicht das E-2 Visum Schweizer Unternehmern, die Kontrolle über ihre US-Geschäfte zu übernehmen. Mit der Möglichkeit unbegrenzter Verlängerungen, vorausgesetzt das Geschäft bleibt rentabel, bietet das E-2 Visum langfristige Stabilität. Darüber hinaus erlaubt es Ehepartnern und unverheirateten Kindern unter 21 Jahren, den Hauptinvestor zu begleiten, was es ideal für Familien macht.
Lassen Sie uns in die Kernaspekte des E-2 Visums und die Faktoren eintauchen, die viele Schweizer Investoren in die Vereinigten Staaten ziehen.
1. Kernaspekte des E-2 Visums
Selbstgesteuerte Investition: Das E-2 Visum basiert auf der Investition des Antragstellers und nicht auf einem Stellenangebot. Dies gibt Unternehmern eine erhebliche Autonomie bei der Gestaltung ihrer Geschäftsunternehmungen.
Verlängerbarkeit: Solange das Geschäft in Betrieb und konform bleibt, kann das E-2 Visum unbefristet verlängert werden, was eine langfristige Aufenthalts- und Geschäftsstabilität bietet.
Familiäre Einbeziehung: Ehepartner und Kinder können den E-2 Investor begleiten. Ehepartner können eine Arbeitserlaubnis erhalten und Kinder können US-amerikanische Schulen besuchen.
Erhebliche Investition: Obwohl es keinen festen Mindestbetrag gibt, muss die Investition im Verhältnis zur Art des Unternehmens "erheblich" sein. Dies zeigt ein echtes Engagement für das Vorhaben.
Schweizer Bürger beantragen das Visum in der Regel bei einem US-Konsulat und legen detaillierte Unterlagen über ihre Investition, ihren Geschäftsplan und ihre Finanzprognosen vor.
2. Schweizer Unternehmenserfolge in den USA
Die Geschichte der Schweizer Unternehmer in den USA ist reich an Erfolgsgeschichten, die das Potenzial für Wachstum und Innovation demonstrieren.
Schweizerisch-amerikanische Geschäftserfolgsgeschichten:
In diesem Artikel werden wir die faszinierenden Geschichten von Schweizer Unternehmern und Wirtschaftsführern erkunden, die in den Vereinigten Staaten bemerkenswerte Erfolge erzielt haben. Diese Personen haben mit ihren vielfältigen Talenten und ihrem unerschütterlichen Engagement einen unauslöschlichen Eindruck in der amerikanischen Wirtschaft hinterlassen, die ein breites Spektrum an Branchen umfasst, von Technologie und Einzelhandel bis hin zu Schokolade und Luftfahrt. Ihre Erfolge sind ein Zeugnis der starken Bindungen zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten und der anhaltenden Kraft des Unternehmergeists.
Von Schweizer Wurzeln zu amerikanischen Träumen:

Robert Abplanalp (1922-2003)
Ein Schweizer Amerikaner der ersten Generation, revolutionierte er 1949 die Verpackungsindustrie mit dem Aerosolventil.
Seine Precision Valve Corporation wurde ein weltweit führendes Unternehmen.

Milton Hershey (1857-1945)
Dieser ikonische Unternehmer brachte erschwingliche Milchschokolade in die Massen und gründete die Hershey Chocolate Company.

Sebastian Spering Kresge (1867-1966)
Als Einzelhandelsmagnat verwandelten seine "Five-and-Dime"-Läden, die sich später zu Kmart entwickelten, den Discount-Einzelhandel.

James G. Sterchi (1867–1932)
Er gründete die Sterchi Brothers Furniture Company, die auf ihrem Höhepunkt zur größten Möbelhauskette der Welt wurde.

Henry Clay Frick (1849-1919)
Als Industrieller spielte er eine Schlüsselrolle in der amerikanischen Stahlindustrie, einschließlich der Gründung von U.S. Steel.

Meyer Guggenheim (1828-1905)
Der Patriarch der Familie Guggenheim baute ein riesiges Vermögen im Bergbau und in der Verhüttung auf.
Diese Persönlichkeiten veranschaulichen den Einfluss des Schweizer Unternehmertums auf die amerikanische Wirtschaft.
3. Faktoren, die Schweizer Unternehmer in die USA ziehen
Marktgröße und -chancen: Der US-Markt bietet eine unvergleichliche Größenordnung und vielfältige Verbraucherbasen.
Innovationszentren: Städte wie Silicon Valley, New York und Boston bieten Zugang zu Spitzentechnologie und Talenten.
Starke Geschäftsinfrastruktur: Die USA verfügen über ein robustes Rechts- und Finanzsystem, das das Geschäftswachstum fördert.
Kulturelle Affinität: Gemeinsame Werte wie Innovation und Präzision schaffen ein günstiges Umfeld für Schweizer Unternehmer.
4. Kultureller Beitrag der Schweiz zu den USA
Neben der Wirtschaft hat die Schweizer Kultur auch bedeutende Beiträge zu den USA geleistet.
Präzision und Qualität: Schweizer Handwerkskunst und Liebe zum Detail werden in verschiedenen Branchen hoch geschätzt.
Finanzexpertise: Der Ruf der Schweiz für finanzielle Stabilität und Expertise ist weltweit anerkannt.
Kulinarischer Einfluss: Schweizer Schokolade und Käse sind zu beliebten Grundnahrungsmitteln in der amerikanischen Küche geworden.
Diese kulturellen Elemente bilden die Grundlage für erfolgreiche Geschäftsunternehmungen.
Fazit
Das E-2 Investorenvisum bietet Schweizer Unternehmern einen strategischen Weg, ihre Unternehmen in den Vereinigten Staaten zu gründen und auszubauen. Mit seiner flexiblen Struktur, dem Potenzial für eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung und der Einbeziehung der Familie passt das E-2 Visum perfekt zu den Ambitionen Schweizer Geschäftsinhaber, die die enormen Chancen des US-Marktes nutzen möchten. Der historische Erfolg schweizerisch-amerikanischer Unternehmer unterstreicht das Potenzial für zukünftige Generationen, in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.
Comments