top of page

Wie deutsche Unternehmer in den USA erfolgreiche Unternehmen aufgebaut haben



Die Vereinigten Staaten sind seit langem ein Ziel für ambitionierte Menschen, die neue Möglichkeiten suchen. Darunter sind auch deutsche Unternehmer, die in die USA ausgewandert sind und dabei starke kulturelle Werte wie Präzision, Handwerkskunst und Innovation mitgebracht haben. Diese Werte, die oft in einzigartigen deutschen Begriffen zusammengefasst sind, haben es ihnen ermöglicht, milliardenschwere Unternehmen aufzubauen, die erheblich zur amerikanischen Wirtschaft und Kulturlandschaft beigetragen haben.


Dieser Artikel beleuchtet die inspirierenden Reisen deutscher Geschäftsleute, die durch Vision und harte Arbeit erfolgreiche Unternehmen in den Vereinigten Staaten aufgebaut haben.



Levi Strauss – Gründer von Levi Strauss & Co.



Branche: Bekleidung und Textilien

Gegründet: 1853

Hauptsitz: San Francisco, Kalifornien, USA

Geschichte: Levi Strauss wurde 1829 in Buttenheim, Bayern, Deutschland, geboren.


1847 wanderte er in die Vereinigten Staaten aus, um sich seinen Brüdern in New York anzuschließen, wo diese ein Kurzwarengeschäft betrieben. Während des kalifornischen Goldrausches erkannte Strauss eine Gelegenheit und zog 1853 nach San Francisco, um sein eigenes Großhandelsunternehmen für Kurzwaren, Levi Strauss & Co., zu gründen.


1873 patentierten Strauss und der Schneider Jacob Davis die ersten genieteten Jeanshosen und schufen so strapazierfähige Arbeitskleidung für Bergleute. Diese Hosen wurden zu den ikonischen Levi's® Jeans, einem festen Bestandteil der Mode weltweit. Unter der Führung von Strauss legte das Unternehmen Wert auf Qualität und Innovation und entwickelte sich zu einer globalen Marke mit Milliardenumsatz pro Jahr.



Adolphus Busch – Mitbegründer von Anheuser-Busch


Branche: Brauerei

Gegründet: 1852 (Anheuser-Busch Partnerschaft 1860)

Hauptsitz: St. Louis, Missouri, USA


Geschichte: Adolphus Busch wurde 1839 in Mainz-Kastel, Deutschland, geboren und wanderte 1857 in die USA aus. Er begann als Angestellter, bevor er in die Brauerei seines Schwiegervaters Eberhard Anheuser eintrat. Zusammen gründeten sie 1860 Anheuser-Busch.


Busch war ein Visionär und führte die Pasteurisierung, Kühlung und den Eisenbahntransport in die Brauindustrie ein. 1876 brachten sie Budweiser auf den Markt, mit dem Ziel, ein universelles Bier zu schaffen. Seine innovativen Techniken und aggressiven Marketingstrategien machten Anheuser-Busch bis 1901 zur größten Brauerei in den USA.



Charles Pfizer – Mitbegründer von Pfizer Inc.



Branche: Pharmazeutika

Gegründet: 1849

Hauptsitz: New York City, New York, USA


Geschichte: Karl Pfizer wurde 1824 in Ludwigsburg, Deutschland, geboren und wanderte 1849 in die USA aus. Mit seinem Cousin Charles Erhart gründete er Charles Pfizer & Company in Brooklyn. Ihr erstes Produkt war eine schmackhafte Form von Santonin zur Behandlung von Parasiten.


Pfizer erweiterte die Produktion auf Zitronensäure und wurde während des Zweiten Weltkriegs zu einem führenden Hersteller von Penicillin. Heute ist Pfizer Inc. eines der größten Pharmaunternehmen der Welt, bekannt für die Entwicklung lebensrettender Medikamente und Impfstoffe, einschließlich des COVID-19-Impfstoffs.



Friedrich Weyerhäuser – Gründer der Weyerhaeuser Company



Branche: Holz und Forstwirtschaft

Gegründet: 1900

Hauptsitz: Seattle, Washington, USA


Geschichte: Friedrich Weyerhäuser wurde 1834 in Nieder-Saulheim, Deutschland, geboren. Er wanderte 1852 in die USA aus und arbeitete in verschiedenen Berufen, bevor er in die Holzindustrie einstieg. Im Jahr 1900 kaufte er 900.000 Acres Waldland im Bundesstaat Washington und gründete die Weyerhaeuser Company.


Unter seiner Führung wurde das Unternehmen zu einem der größten Holz- und Papierunternehmen weltweit. Weyerhäuser legte Wert auf nachhaltige Forstwirtschaft, effiziente Betriebsabläufe und strategisches Wachstum – Prinzipien, die das Unternehmen bis heute leiten.



Henry Engelhard Steinway – Gründer von Steinway & Sons



Branche: Musikinstrumente

Gegründet: 1853

Hauptsitz: New York City, New York, USA


Geschichte: Heinrich Engelhard Steinweg wurde 1797 in Wolfshagen, Deutschland, geboren und baute sein erstes Klavier in seiner Küche. Angesichts politischer Unruhen wanderte er 1850 mit seiner Familie in die USA aus. Seinen Namen anglisierte er zu Henry E.


Steinway und gründete 1853 Steinway & Sons.

Steinway & Sons erlangte Berühmtheit für die Herstellung von Klavieren mit überragendem Klang und hervorragender Bauqualität. Das Unternehmen führte über 125 patentierte Innovationen ein und setzte Standards in der Klavierherstellung. Steinway-Klaviere werden von Weltklasse-Musikern bevorzugt und symbolisieren weiterhin Exzellenz in der Handwerkskunst.



John Jacob Astor – Amerikas erster Multimillionär



Branche: Pelzhandel, Immobilien

Gegründet: Spätes 18. Jahrhundert

Hauptsitz: New York City, New York, USA


Geschichte: Johann Jakob Astor wurde 1763 in Walldorf, Deutschland, geboren. Er wanderte 1784 in die USA aus und arbeitete zunächst als Metzger und Musikalienhändler. Astor stieg in den Pelzhandel ein und gründete die American Fur Company, die die Pelzindustrie in den USA monopolisierte.


Er investierte sein Vermögen in Immobilien in Manhattan und wurde Amerikas erster Multimillionär. Zum Zeitpunkt seines Todes im Jahr 1848 war er die reichste Person des Landes. Sein Vermächtnis umfasst bedeutende Beiträge zur Entwicklung New Yorks und zur Philanthropie.



Der kulturelle Vorsprung: Deutsche Werte im Geschäftserfolg


Deutsche Unternehmer haben verschiedene amerikanische Industrien maßgeblich beeinflusst, indem sie ihre kulturellen Werte integriert haben, die oft in einzigartigen deutschen Begriffen zusammengefasst sind:


  • "Präzision": Die Betonung akribischer Detailgenauigkeit gewährleistet Produkte und Dienstleistungen von höchster Qualität.

  • "Handwerk": Die Hingabe zur Beherrschung ihres Handwerks führt zu überlegenen Angeboten, die auf dem Markt herausragen.

  • "Innovation": Die Kombination von Tradition mit neuen Ideen führt zu einzigartigen Lösungen, die Industrien vorantreiben.

  • "Verantwortung": Ein Engagement für ethische Praktiken und soziale Verantwortung stärkt Vertrauen und Ruf.

  • "Fleiß": Harte Arbeit und Hingabe tragen zu nachhaltigem Erfolg bei.

  • "Nachhaltigkeit": Respekt vor der Umwelt und den Ressourcen sichert die langfristige Lebensfähigkeit.


Diese Prinzipien finden bei amerikanischen Verbrauchern Anklang, die Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation schätzen. Indem sie diese Werte in die USA brachten, haben deutsche Unternehmer erfolgreich Unternehmen aufgebaut, die nicht nur wirtschaftlich florieren, sondern auch das kulturelle Gefüge der Nation bereichern.


Fazit


Die Erfolgsgeschichten deutscher Unternehmer in den Vereinigten Staaten veranschaulichen die Auswirkungen von Vision, Entschlossenheit und kulturellen Werten auf den Geschäftserfolg. Indem sie ihr Erbe nutzten und sich an den amerikanischen Markt anpassten, haben sie Unternehmen gegründet, die finanziellen Wohlstand erzielen und zum interkulturellen Verständnis beitragen.


Angehende Unternehmer können sich von den Reisen von Levi Strauss, Adolphus Busch, Charles Pfizer, Friedrich Weyerhäuser, Henry Engelhard Steinway und John Jacob Astor inspirieren lassen. Ihre Geschichten zeigen, dass tief verwurzelte Werte und ein Engagement für Exzellenz den Weg zu bemerkenswerten Erfolgen ebnen können.


Ob es darum geht, Mode zu revolutionieren, Braumethoden zu verbessern, in der Pharmazie zu innovieren oder Technologie und Handwerkskunst voranzutreiben, diese deutschen Geschäftsleute zeigen, dass mit der richtigen Mischung aus kulturellem Erbe und Unternehmergeist der Erfolg keine Grenzen kennt.


Wenn Sie in Erwägung ziehen, ein Unternehmen in den Vereinigten Staaten zu gründen und Beratung zu Einwanderungs- und Wirtschaftsrecht benötigen, steht Ihnen unsere Firma zur Verfügung. Wir bieten umfassende rechtliche Unterstützung, um Ihnen zu helfen, Ihre Vision in die Realität umzusetzen.


Buchen Sie ein kostenloses einstündiges Video-Beratungsgespräch mit einem Einwanderungsanwalt. 




 
 
 

Комментарии


Datenschutzrichtlinie    Nutzungsbedingungen    Haftungsausschluss

Kostenlose Online-Beratung – Offenlegung

Bitte beachten Sie, dass unser Angebot einer kostenlosen Online-Beratung ausschließlich für qualifizierte potenzielle Klienten bestimmt ist. Die Einreichung einer Anfrage garantiert keine Beratung. Wir werden Ihre Informationen prüfen, um festzustellen, ob Ihr Fall unsere Kriterien für eine kostenlose Beratung erfüllt. Sie werden direkt kontaktiert, um zu bestätigen, ob Ihre Anfrage genehmigt wurde, und um einen Termin zu vereinbaren. Wir behalten uns das Recht vor, jedem Einzelnen eine kostenlose Beratung nach unserem Ermessen zu verweigern.

  • YouTube
  • Linkedin
  • Instagram
  • Whatsapp
  • Facebook
  • X
bottom of page